Vita

Künstlerisch tätig seit 1997
-
Malerei und Skulpturen
• Mitglied der EVBK Europäische Vereinigung Bildender Künstler
• Mitglied in der Künstlervereinigung: DER-BLAUE-RHEYDTER -
Techniken
• Malerei: Acryl, Pigmente, Mischtechnik
• Steinbildhauerei: Sandstein, Tuffstein, Speckstein, Keramik -
Künstlerische Ausbildung
• Malerei: Irmi Pfeifer, Ute Adolphs in Mönchengladbach
• 2000 bis 2015 jährliche Studienaufenthalte bei der Dozentin Ingrid Jureit in der Akademie für
Bildende Kunst Vulkaneifel und Akademie Bad Reichenhall
• Keramik: Dörte Springorum-Kölfen
• Steinbildhauerei: Claus Harnischmacher und Anton Alflen in Mörz-Eifel -
Über meine Arbeit
Mein Dialog mit der Malerei liegt sowohl in der sachlichen Darstellung als auch in der abstrakten Komposition. Die Abstraktion auf meinen Bildern ist interpretierbar und oft lässt sich das
Bildelement auf das gegenständliche Motiv zurückführen.
In meinen Serien arbeite ich an Themen, die mir am Herzen liegen, mich quälen und beschäftigen. Vor der Leinwand kann ich nicht lügen und stehe mir selbst gegenüber. Aus meiner Betroffenheit heraus versuche ich eine künstlerische Aufarbeitung der Thematik. Ich versuche das für mich Wesentliche sichtbar zu machen, d.h. visuelle Botschaften zu vermitteln.